
Bläserklasse
Mit dem Aufbau einer Bläserklasse fördert das Jugendblasorchester Meitingen die Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes.
In unserer Bläserklasse erlernt ihr Kind in einer kleinen Gruppe das gewünschte Instrument und musiziert von Anfang an gemeinsam mit anderen Kindern in einem Orchester.
Die Bläserklasse ist als zweijähriger Grundlehrgang angelegt. Die Fortsetzung der musikalischen Ausbildung findet anschließend im Jugendorchester des JBO Meitingen statt.
Inhalte
Notenschrift, Rhythmus, Atemübungen, Training für Mund- und Zungenmotorik, Spieltechnik des jeweiligen Instruments
Alter
Ab der 3. Klasse
Wann
Ab September



Alle Instrumentallehrer arbeiten mit demselben Lehrwerk „Essential Elements“. Jeder Schüler erhält leihweise ein qualitativ gutes Instrument. Alle Schüler starten bei „Punkt null“. Es wird versucht, ein ausgewogenes Verhältnis von Holz- und Blechblasinstrumenten zu erreichen, sodass ein harmonischer Orchesterklang entstehen kann.
Alle anfallenden Kosten (Instrumente, Ausbilder, Dirigent) werden gerecht auf alle Beteiligte umgelegt. Unser Dirigent Walter Möckl leitete in Meitingen mehr als 20 Jahre lang die Bläsergruppen der Grundschule Meitingen und nahm mehrmals erfolgreich bei überregionalen Bläserklassen-Wettbewerben teil.
Folgende Instrumente können wir anbieten:
Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn, Euphonium, Tuba, Schlagwerk.
Alle Instrumente stehen leihweise zur Verfügung, sodass am Anfang noch kein Instrument gekauft werden muss.
Orchesterproben und Auftritte in Zusammenarbeit mit der Grundschule Meitingen schaffen besondere musikalische.
Besondere soziale Erlebnisse
Erhöhung der allgemeinen Konzentrationsfähigkeit
Stärkung der Lernmotivation und des Selbstbewusstseins
Entwicklung von Teamgeist und Verantwortungsübernahme in der Gruppe
Erleben von Rücksichtnahme und gegenseitiger Unterstützung
Erleben von Wertschätzung durch das Publikum bei den zahlreichen Auftritten

Erwachsenenbläserklasse
Dass es nie zu spät ist, ein Instrument zu erlernen, zeigt unsere Erwachsenenbläserklasse.
Inhalte
Notenschrift, Rhythmus, Atemübungen, Training für Mund- und Zungenmotorik, Spieltechnik des jeweiligen Instruments
Alter
18 – 99 Jahre
Wann
ab Oktober
Dauer
Gesamtprobe 60 Minuten Gruppenunterricht: 45 Minuten
In der Erwachsenenbläserklasse erlernst Du in einer kleinen Gruppe Dein Wunschinstrument und es wird von Anfang an gemeinsam musiziert. Jeder kann mitmachen – es gibt keine Altersgrenzen und es sind keine musikalischen Vorkenntnisse notwendig.
Zu Beginn darfst Du in einem „Instrumentenzirkel“ alle Instrumente ausprobieren um Dein Wunschinstrument zu finden.
Anschließend erlernst Du in Kleingruppen und mit der ganzen Bläserklasse gemeinsam die ersten Töne auf deinem Instrument. Nach einiger Zeit erhältst Du neben der Gesamtprobe auch Einzelunterricht, um schneller Fortschritte zu machen.
Wichtig bei unserer Erwachsenenbläserklasse ist der Spaß, auch im fortgeschrittenen Alter noch etwas Neues zu erlernen und geistig fit zu bleiben. Und das alles gemeinsam mit gleichgesinnten Erwachsenen.
Zur Auswahl stehen folgende Instrumente:
Holzblasinstrumente
Querflöte, Klarinette, Saxophon
Blechblasinstrumente
Trompete, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Tuba
Schlagwerk
Schlagzeug, Perkussion