Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchesters Meitingen fand nun zum zweiten Mal im Haus der Musik statt. Begrüßt wurden die Mitglieder vom ersten Vorsitzenden Florian Möckl. Er blickte auf ein erfolgreiches musikalisches, sowie freizeitreiches Jahr zurück. Wie gewohnt fanden beim JBO für alle Gruppierungen neben den musikalischen Ereignissen auch Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen statt. Auch für das kommende Jahr versprach Möckl ähnliche Highlights wie im vorausgegangenen Jahr. Der zweite Vorsitzende Niklas Marb berichtete darüber, dass das Haus der Musik mittlerweile sehr gut von vielen verschiedenen Gruppen, sowie Musikschulen genutzt wird. Es gibt noch ein paar offene Punkte, die am Haus der Musik selbst erledigt werden müssen, im Großen und Ganzen ist der Verein aber sehr zufrieden und im neuen Zuhause angekommen. Die Dirigenten Walter Möckl und Ulrich Lutter blickten auf ein probenreiches Jahr zurück. Walter Möckl bedankte sich noch einmal bei allen Musikerinnen und Musikern, dass er alle Ideen der vergangenen Jahre immer umsetzen konnte. Er hob das musikalische Gesamtkonzept des Vereins hervor, das seit der Gründung 1992 verfolgt wurde und welches zur damaligen Zeit so nur in den USA praktiziert wurde. Im April diesen Jahres startet der Verein mit einer weiteren musikalischen Gruppe, dem MusikGarten. Hierbei handelt es sich um ein Konzept für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Das JBO bietet nun allen Altersgruppen, 6 Monate bis „Open End“, die Möglichkeit, Musik zu machen. Einer der letzten Punkte war der Kassenbericht von Patricia Higl. Berichtet wurde über Ein- und Ausgaben, sowie die Mitgliederzahlen. Der Kassenprüfer Florian Kazik bestätigte eine sehr sorgfältige und genau geführte Kasse und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde. Das Grußwort des Bürgermeisters übernahm Dr. Michael Higl persönlich. Er dankte dem Verein für das stetige Engagement bei Veranstaltungen der Marktgemeinde, sprach Lob aus für alle erreichten Ziele und wünschte weiterhin viel Freude am musikalischen Geschehen. Bevor Florian Möckl die Sitzung schloss, erhielten er und Niklas Marb von der Jugendvertretung ein kleines Geschenk als Dankeschön für die vielen Stunden, die sie für den Verein aufbringen.
