Kategorien
Neuigkeiten

Alte Bekannte und ein kleines Debüt

Am Samstagabend des mittleren Maiwochenende fand das Frühjahreskonzert des JBO Meitingen statt. Zu diesem Konzert begrüßten das Jugendorchester, die Freizeitmusikanten und das Blasorchester ihre Gäste. Begonnen wurde der Konzertabend vom Jugendorchester unter der Leitung von Sylvia Deil und Eleonora Hartmann. Ein gelungener Start und ein herzliches Willkommen zu unserem Frühjahreskonzert an diesem wunderschönen Abend, lautet das Grußwort des ersten Vorsitzenden Florian Möckl. Das Jugendorchester präsentierte weitere Stücke. „Shake it off“, „Never to late“ und als Abschluss das Lied der „Final Countdown“, der die Freizeitmusikanten auf die Bühne rief. Diese starteten Ihren Konzertabend unter der Leitung eines alten Bekannten, Walter Möckl. Nach der Taktstockübergabe des Blasorchesters an Ulrich Lutter widmet er sich nun vollumfänglich der Leitung der Freizeitmusikanten. In der Zeit vor dem Konzert arbeiteten auch Sie intensiv an verschiedensten Stücken. So bekamen die Zuhörer die Stücke „Spirit of Music“, „Friends for Life“, „Sweet Caroline“ und „Billy Vaughn-Goldies“ zu hören. „Wir widmen uns jetzt dieser Musik“ so Walter Möckl und meinte damit die Zeit, in der viele der Freizeitmusikanten, wie könnte man sagen, etwas jünger waren. Nach dieser beschwingten ersten Hälfte ging es im zweiten Teil mit dem Blasorchester weiter. Ein besonderer Moment, denn Ulrich Lutter, musikalischer Leiter des Blasorchesters seit dem vergangenen Jahreskonzert im November 2024, gab sein kleines Debüt. Er führte das Blasorchester zum ersten Mal allein durch das Konzert. Dies gelang ihm sehr gut, wie der Applaus der Gäste bestätigte. Imposant wurde mit dem Stück „Call of Heroes“ begonnen. Es folgte ein Medley zu der bekannten Filmreihe „Der Hobbit – An unexpectetd Journey“, eine musikalische Reise durch die Feuerberge auf Lanzarote mit dem Stück „Montanas del Fuego“, die Mischung des Klassikers Böhmischer Traum und mexikanischer Rhythmen in „Bohemian Tequila“ und zum Schluss die wirklich wilde Fluggeschichte fliegender Kisten mit dem Stück „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“. Zu Ende ging der Abend mit zwei Zugaben. Die erste Zugabe präsentierten das Blasorchester und die Freizeitmusikanten. Ganze 8 Posaunen zeigten ihr Können beim Stück „Posaunen Express“. Danach kamen die jungen Musiker des Jugendorchesters mit auf die Bühne. Alle zusammen spielten dann für die Zuhörer das Stück „Irish Dream“. Ein gelungener Abend mit alten Bekannten und einem kleinen Debüt von Ulrich Lutter als Leiter des Blasorchesters.

Für ihre guten Leistungen bei den Bläserprüfungen wurden an diesem Abend folgende Musiker geehrt: Christina Dirr (D1), Anna Hurler (D1), Christine Liepert (D1), Simon Roßmann (D1), Matthias Köstner (D2), Werner Drescher (D2), Magdalena Neuner (D3).